DDieser nuancierte dünne Verblender wurde nach dem Wasserstrichverfahren hergestellt. Zusätzlich zu unserem ECO-7-size-Label trägt er auch unser Hand-Made-Label, der Garant für eine kräftige, natürliche Nuance. Dank seiner dauerhaften Eigenschaften bietet diese hellgraue, unbesandete ökologische Variante aus unserem linea7-Sortiment mehr Platz für die Dämmung oder den Wohnbereich. Wie alle Verblender aus unserem linea7-Sortiment eignet er sich ideal zur Akzentuierung von klaren Linien im dekorativen Mauerwerk.
Nieuw Zuid in Antwerpen ist eine schöne Form zeitgenössischer Stadtentwicklung. Die Umgestaltung des Geländes eines ehemaligen Güterbahnhofs macht die Stadt angenehmer und erhöht die Lebensqualität.
Beim Entwurf verfolgten wir das Konzept einer Stadtvilla, die aufgrund der besonderen Lage von allen Seiten wirken soll. Das Ergebnis ist ein monolithischer Klinker-Kubus mit gezielten Versprüngen in den geschlossenen Fassadenflächen, die im Wechsel mit den Wandöffnungen eine zeitlose und gleichsam expressive Architektursprache verkörpern.
Die Villa Wiesental wurde 1878 im Auftrag des wohlhabenden Textilkaufmanns Konrad Menet Tanner vom Architekten Daniel Oertli errichtet. Als prächtige Gründerzeitvilla zeugt sie von der Handwerkskunst und dem architektonischen Glanz ihrer Epoche. Doch nach Jahren der Vernachlässigung verfielen sowohl das Gebäude als auch der dazugehörige Garten in St. Gallen, Schweiz. Um den Erhalt und die Wiedereingliederung in das moderne Stadtleben zu gewährleisten, schlugen die Eigentümer einen durchdachten Sanierungsplan vor. Im Mittelpunkt dieser Umgestaltung stand der Bau eines siebenstöckigen modernen Gebäudes neben der Villa, dass die historische Bedeutung der Villa ergänzen sollte. Im Fokus dieser architektonischen Erzählung stand die Auswahl und Verwendung von Verblendziegeln, die nicht nur ästhetischen Zwecken dienten, sondern auch eine entscheidende Rolle für die konzeptionelle und materielle Harmonie des Projekts spielten.
Lesen Sie weiter